Übersicht News
03. November 2025

Wir gestalten die Zukunft der Berufsbildung mit

Am 22. und 23. Oktober 2025 feierte das Donor Committee for Dual Vocational Education and Training (DC dVET) in Durrës, Albanien, sein zehnjähriges Bestehen.


Unter dem Motto „Connect – Discover – Celebrate“ kamen Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Entwicklungszusammenarbeit und Berufsbildungssystemen zusammen, um Erfahrungen auszutauschen, praxisnahe Werkzeuge kennenzulernen und neue Perspektiven für die Zukunft der Berufsbildung zu entwickeln.
 

Austausch und Vernetzung

Auch der Liechtensteinische Entwicklungsdienst (LED) war vor Ort vertreten: Miriam Speh, Programmverantwortliche des LED, und Nadejda Burciu, LED-Landeskoordinatorin in der Republik Moldau, nahmen an der Jubiläumskonferenz teil und nutzten die Gelegenheit, sich mit Fachleuten und Partnerorganisationen aus der Region und darüber hinaus zu vernetzen. Aus der Republik Moldau war eine Delegation des Bildungsministeriums, der Industrie- und Handelskammer sowie der NGO «AED» angereist.
 

Vier Länder - eine Vision

Der LED ist seit vielen Jahren Mitglied des DC dVET, einem Zusammenschluss der Entwicklungsagenturen ADA (Österreich), BMZ (Deutschland), SDC (Schweiz) und LED (Liechtenstein). Gemeinsam fördern sie die Verbreitung und Weiterentwicklung der dualen Berufsbildung in Partnerländern.

Ziel ist es, jungen Menschen praxisnahe Ausbildungsmöglichkeiten zu eröffnen, die ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern und gleichzeitig Unternehmen qualifizierte Fachkräfte sichern.
 

Schlüssel zur nachhaltigen Entwicklung

Für den LED ist die duale Berufsbildung ein zentrales Element seiner Strategie zur Förderung nachhaltiger Entwicklung. Berufsbildung schafft Perspektiven, stärkt lokale Wirtschaftssysteme und trägt dazu bei, Armut zu verringern. Der LED setzt dabei auf Partnerschaft und Praxisnähe - im engen Austausch mit Bildungsinstitutionen, Unternehmen und Regierungen.

Die Jubiläumskonferenz bot Gelegenheit, auf zehn Jahre erfolgreicher Zusammenarbeit des DC dVET und in den Partnerländern zurückzublicken. „Die Konferenz war für mich eine inspirierende Begegnung mit beeindruckenden, engagierten Persönlichkeiten - voller Fachwissen, Offenheit und Humor. Eine wertvolle Gelegenheit, sich zu vernetzen und gemeinsam weiterzudenken“, fasst Miriam ihre Eindrücke zusammen.

Bild von Wir gestalten die Zukunft der Berufsbildung mit