Einsatz von Fachkräften

Kooperation zur Entsendung von Fachkräften aus Liechtenstein mit der Schweizer Organisation Comundo

 

Seit der Gründung des LED vor 60 Jahren leisteten 90 Personen aus Liechtenstein einen Einsatz in der Entwicklungszusammenarbeit (EZA), viele davon prägen noch heute die Zivilgesellschaft und die Solidarität Liechtensteins. Zur Entsendung von Fachpersonal unterhielt der LED während mehrere Jahre eigenes Programm, welches im Zusammenhang mit der COVID-Pandemie zum Erliegen kam. 2025 wurde das Thema Personalentsendung mit der auf Auslandeinsätze spezialisierten Partnerorganisation Comundo neu aufgegriffen. Comundo ist die grösste Organisation für Personelle Entwicklungszusammenarbeit in der Schweiz und fungiert auch als institutioneller Partner der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit der Schweiz (DEZA). Sie gewährleistet professionelle Strukturen für die Einsätze von Fachpersonal im Globalen Süden.

 

Angesprochen sind in Liechtenstein wohnhafte, motivierte und erfahrene Berufsleute aus verschiedenen Branchen, die bereit sind, einen mindestens zweijährigen Einsatz vor Ort zu leisten. Die aktuell verfügbaren Auslandeinsätze sind auf der Webseite unserer Partnerorganisation Comundo abrufbar. Wir empfehlen interessierten Fachkräften, sich für eine der Info-Veranstaltungen bei Comundo anzumelden.

 

Die unverbindlichen Informationsveranstaltungen finden jeweils online statt:

 

Donnerstag, 08. Mai 2025, 18.30 - 20.00 Uhr 

Mittwoch, 02. Juli 2025, 18.30 - 20.00 Uhr

Dienstag, 26. August 2025, 18.30 - 20.00 Uhr

Dienstag, 7. Oktober 2025, 18.30 - 20.00 Uhr

 

Weitere Details und Anmeldung finden Sie hier. 

 

Für eine erste Kontaktaufnahme können sich interessierte Fachkräfte vorab gerne beim LED melden.

 

Ihre Kontaktperson für einen Fachkräfteeinsatz:

 

Julia Heeb

julia.heeb@led.li

 +423 222 09 77.