Mission Possible: Digitale Bildung, die begeistert
Digitale Bildung ist kein Zukunftsthema sondern Gegenwart. Und in vier "New Generation Schools" in Hashtag#Kambodscha zeigt ein neues Programm, wie es geht: praxisnah, partizipativ und mit Wirkung.
Das Digital Visualization Technology Skills Accelerator Program (DViTSA) bringt 3D-Modellierung, Animation und Game Design in den Unterricht - mit speziell geschulten Lehrpersonen, gut ausgestatteten Labors und Lernansätzen, die auf Teamarbeit und Kreativität setzen.
„Bildung ist der Schlüssel, aber nur, wenn sie sich mit der Realität der Kinder verbindet. Deshalb unterstützen wir Programme wie dieses: Sie fördern Fähigkeiten, die Zukunft haben, sie stärken das Selbstvertrauen der Jugendlichen, und sie bauen Brücken - zwischen Stadt und Land, zwischen Mädchen und Buben, zwischen Lernen und Leben", so Pius Frick, unser Koordinator in Kambodscha.
Das Besondere an diesem Projekt:
– Digitale Fähigkeiten für Jugendliche bereits in der Sekundarschule
– Förderung auch in ländlichen Regionen
– Einsatz freier und offener Software: nachhaltig, kostengünstig, zugänglich
Das Projekt wurde Ende Juni 2025 in Phnom Penh vorgestellt - mit breiter Beteiligung von Ministerium, Lehrpersonen, Projektpartnern und Schüler:innen. Die Begeisterung war spürbar. Und der Wille, das Programm auszuweiten, ist gross.
Das Projekt ist eine Zusammenarbeit des Bildungsministeriums, des LED und KAPE.