Übersicht News
26. November 2025

Strahlende Gesichter bei den WorldSkills Americas 2025

Bei den Berufsmeisterschaften "WorldSkills Americas 2025" in Santiago de Chile erzielten junge Berufstalente aus Bolivien einen beachtlichen Erfolg. Sie gewannen Silber und Bronze in den Bereichen technische Bewässerungssysteme sowie Bauwesen.

 

Der internationale Berufsbildungswettbewerb fand vom 5. bis 8. November 2025 statt. Rund 400 junge Fachkräfte aus 12 Ländern traten in 25 Berufsfeldern gegeneinander an. Ziel der WorldSkills Americas ist es, die Qualität der beruflichen Ausbildung zu fördern und junge Talente auf regionaler Ebene sichtbar zu machen.

 

Die Teilnahme Boliviens wurde durch den Liechtensteinischen Entwicklungsdienst in Zusammenarbeit mit der Partnerorganisation FAUTAPO ermöglicht. FAUTAPO ist seit 2010 Mitglied von WorldSkills Americas und die einzige offizielle bolivianische Vertreterin im Netzwerk.

 

Silbermedaille in technischer Bewässerung

Die Silbermedaille im Bereich technische Bewässerungssysteme gewannen: Nolberto Palacios Ortega und David Anagua Falón. Beide wurden im Rahmen eines vom LED unterstützten Ausbildungsprojekts in Zusammenarbeit mit FAUTAPO ausgebildet. Der Schwerpunkt ihrer Ausbildung liegt auf der Planung, Installation und Wartung moderner Bewässerungssysteme. Diese Kompetenzen sind insbesondere für die landwirtschaftliche Entwicklung in Bolivien von grosser Bedeutung.

 

Bolivien konnte damit im Bereich technische Bewässerung bereits zum zweiten Mal in Folge einen Podestplatz erreichen.

 

Bronzemedaille im Bauwesen

David Mamani Vela durfte eine Bronzemedaille mit nach Hause nehmen. Er absolvierte seine Ausbildung an einer vom LED unterstützten höheren Fachschule. Seine Disziplin verlangt präzises Arbeiten, fundiertes technisches Wissen und hohe Belastbarkeit im Wettbewerbsumfeld.

 

Wirkung über den Wettbewerb hinaus

Die Teilnahme an den WorldSkills Americas stärkt nicht nur die individuellen Kompetenzen der Teilnehmenden, sondern unterstützt auch die Weiterentwicklung der Berufsbildung in Bolivien. Diese Beteiligung an internationalen Wettbewerben fördert die Orientierung an internationalen Ausbildungsstandards, den Erfahrungsaustausch sowie die Weiterentwicklung des gesamten Berufsbildungssystems.

 

Für den LED ist dieser Erfolg ein sichtbares Ergebnis der langfristigen Investitionen in die technische Berufsbildung in Bolivien und der vertrauensvollen Zusammenarbeit mit lokalen Partnern.

Bild von Strahlende Gesichter bei den WorldSkills Americas 2025