Partner Biovision besucht LED-Büro in Schaan
Der LED unterstützt die Projekte «Innovativer Gemüseanbau zur Stärkung traditioneller Sorten (AgroVeg)» und «Farmer Communication Programme FCP – Wissensverbreitung für ökologische Landwirtschaft» von Biovision». Diese Projekte konzentrieren sich auf die Entwicklung agrarökologischer Gemüseanbaumethoden in den Tropen und die Verbesserung des Zugangs der Bäuerinnen und Bauern zu solchem Wissen durch Radiosendungen und Zeitschriften.
Im Rahmen dieser Zusammenarbeit erhielt der LED Ende August Besuch von seinem langjährigen Partner Biovision – Loredana Sorg, Mitglied der Geschäftsleitung und Co-Bereichsleiterin Entwicklungsprojekte und Sharon Nehrenheim, Teamleiterin Institutionelles Fundraising bei Biovision trafen sich Ende August mit dem LED-Projektverantwortlichen Patrik Aus der Au und Geschäftsführer Andreas Sicks zum jährlichen Austausch.
Biovision gilt als Pionier im Bereich Agrarökologie und unterstützt die Entwicklung, Verbreitung und Anwendung ökologischer landwirtschaftlicher Methoden, die zur nachhaltigen Verbesserung der Ernährungssicherheit führen und zugleich die Umwelt schonen. Das ist eines der Schwerpunktthemen des LED.
Bildlegende von links: Patrik Aus der Au, Projektverantwortlicher Nachhaltige Ernährungssysteme beim LED; Loredana Sorg, Co-Bereichsleiterin Entwicklungsprojekte und Sharon Nehrenheim, Teamleiterin Institutionelles Fundraising, beide Biovision, sowie Andreas Sicks, Geschäftsführer LED.