Übersicht News
23. Oktober 2025

Investitionen in Kleinbäuerinnen, um Wandel zu ernten

Kleinbäuerinnen und -bauern in Afrika, Lateinamerika und Asien sind das Rückgrat vieler Ernährungssysteme und sind dennoch oft unterfinanziert. Fehlende Investitionen und mangelnde technische Unterstützung erschweren es ihnen, ihre Betriebe nachhaltig zu entwickeln, den Klimawandel zu bewältigen und ihre Erträge zu sichern.

 

Das Smallholder SustaiNability Upscaling Programme (SSNUP) setzt genau hier an. Es unterstützt Akteurinnen und Akteure entlang der landwirtschaftlichen Wertschöpfungsketten – von Produzentinnen und Produzenten bis zu Verarbeiterinnen und Verarbeitern: durch technische Hilfe und begleitende Investitionen. Dadurch werden Finanzdienstleistungen, Beratungsangebote und Marktzugänge für Kleinbäuerinnen und -bauern verbessert.

 

Der LED beteiligt sich mit 1,5 Millionen Euro am Programm und trägt dazu bei, dass Kleinbauernfamilien ihre Produktivität steigern, widerstandsfähiger gegenüber Krisen werden und ein stabiles Einkommen erzielen können.

 

Ziele des Programms:

  • Kleinbäuerinnen und -bauern erhalten Zugang zu neuen Finanzdienstleistungen, Schulungen und Absatzmärkten.
  • Landwirtschaftliche Unternehmen wachsen nachhaltig, schaffen Arbeitsplätze und investieren in umweltfreundliche Praktiken.
  • Impact-Investoren werden ermutigt, in bislang unterversorgte Agrarmärkte zu investieren.
  • Unternehmen ausserhalb des Programms übernehmen zunehmend nachhaltige Produktions- und Verarbeitungspraktiken.

 

Das Programm läuft von Mai 2025 bis April 2029 und wird in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen umgesetzt. Es leistet einen wichtigen Beitrag zur Ernährungssicherheit, Armutsbekämpfung und Förderung nachhaltiger Agrarsysteme.

Bild von Investitionen in Kleinbäuerinnen, um Wandel zu ernten